Zum Inhalt springen

Web-Lösungen

Websites und Webapplikationen

WordPress, PHP, MySQL

Heute ist praktisch jede Applikation über das Web erreichbar. Dies garantiert einen unabhängigen Zugriff von überall her und auch zu jeder Zeit. Die hohe Verfügbarkeit ist ein kritischer Faktor für zahlreiche Webseiten und Web-Lösungen / ‑Applikationen. Ohne jegliche Installation kann sofort auf die gewünschten Daten zugegriffen werden. Schwerfüssige Programme sind längt überholt. Ein Web-Zugriff auf jegliche Informationen ist Standard für viele Unternehmen und wird auch von Anwendern erwartet.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung unseres Angebotes im Bereich Web.

Webseiten

Geht es hauptsächlich um die Präsentation oder Präsenz im Internet, ist die Webseite die erste Wahl. Sie bietet den Besuchern Zugriff auf jegliche wichtigen Informationen, stellt Ihr Unternehmen vor und ermöglicht Interaktion und Kontakt mit dem Zielpublikum.

Unser Angebot reicht von kleinen Webseiten bis hin zu grossen komplexen Weblösungen. Für den Grossteil der Anwendungsfälle setzen wir auf WordPress. Aus der ursprünglichen Blog-Software hat sich eine ausgewachsene Lösung für grosse Webseiten und auch Applikationen entwickelt.

Das Design, das Erscheinungsbild von Webseiten ist sehr wichtig für das Gesamtbild. Dafür nehmen wir gerne Ihre Vorschläge entgegen oder arbeiten mit Grafikagenturen zusammen. Auch sind wir offen für die Verwendung von bereits bestehenden Templates. Häufig existieren interessante Vorlagen, welche kostenlos oder auch kostenpflichtig erworben werden können. Sie bilden eine gute Grundlage und können problemlos an Ihre Wünsche angepasst werden.

Webapplikationen

Sind die Ansprüche etwas komplexer, gibt es eine Vielzahl von Lösungen: Wir beraten Sie gerne für den jeweiligen Anwendungsfall. Vieles kann mit WordPress im Hintergrund realisiert werden. Handelt es sich um eine grosse, umfassende Applikation, setzten wir individuell auf die optimalen Möglichkeiten. Die Optionen sind hier nahezu unbegrenzt und reichen von Anbindungen an verschiedenste Schnittstellen bis komplett von Grund auf entwickelten Lösungen.

h-weber.ch

oberwilerkurse.ch

WordPress mit Woocomerce Shop
(mit mehrdimensionalen Produkten)
WordPress mit Kursverwaltung
(individuelle Entwicklung)
h-weber.ch
oberweilerkurse.ch
cumulus.ch
(WordPress und individuell entwickelte Zeitschriftenverwaltung)

business-impact.ch

(WordPress)
cumulus.ch
business-impact.ch

Ein paar Gedanken zu WordPress

von Patrick Siegfried, 2. August 2017 

Schon sehr früh waren wir überzeugt von WordPress. Damals lag der Fokus des CMS (Content Management System) noch vor allem auf der Verwaltung von Blogs. Immer mehr entwickelte es sich aber zu einem sehr umfangreichen und äussert anpassungsfähigen System zum Management und Pflege von Webseiten. Von den Ursprüngen als Blog-Software ist WordPress heute zu einem Standard im Web-Bereich gewachsen. Wir waren schon früh überzeugt, haben darum die rasante Weiterentwicklung aus erster Hand miterlebt. Wir zeigen Ihnen hier auf, warum WordPress unser Favorit ist.

Erweiterbarkeit

Dank der grossen Open Source Gemeinschaft, welche hinter WordPress steht, gibt es unzählige, hochwertige Erweiterungen. Diese machen den Anwendungsbereich noch breiter. Praktisch für jeden erdenklichen Einsatzbereich gibt es ein passendes Plugin. Dabei gibt es kostenpflichtige aber auch oft sehr gute kostenlose Lösungen. Gibt es keine bestehenden Lösungen, welche die Anforderungen decken, ist WordPress von Haus aus erweiterbar: In praktischen jeden Prozess innerhalb des WordPress-Kerns kann problemlos eingegriffen werden. Bereits bestehende Funktionalität wie das Management von Beiträgen ist leicht auf einen zusätzlichen Beitragstyp adaptiert. Damit kann WordPress sehr effizient für verschiedene Anwendungszwecke optimiert werden. Viele Arbeiten, beispielsweise der Zugriff und den Umgang mit der Datenbank, übernimmt WordPress. Kursverwaltungen, Reservationssystem und vieles anders kann so ohne Probleme direkt in die Webseite integriert und zentralisiert werden.

Ist das Budget etwas kleiner, greifen wir auch gerne auf bestehende Templates zurück. Darunter versteht man vorgefertigte Designvorlagen, welche das Aussehen der Webseite festlegen. Dank der grundsätzlichen Erweiterbarkeit von WordPress selbst, ist es hier auch einfach möglich die bestehende Vorlage noch besser auf die Kundenwünsche anzupassen. So entsteht die ideale Lösung für kleinere Budgets.

Verbreitung

WordPress ist lange auf dem Markt und wird stetig verbessert. Durch die grosse Verbreitung ist das Zielpublikum ebenfalls entsprechend gross. Dies fordert, dass das CMS ständig rasant weiterentwickelt und so den ständig wachsend und ändernden Ansprüchen folgt. Die Menge an hochwertigen Plugins und Templates ist durch den entstanden grossen Markt ebenfalls enorm.

Effizienz

Der Aufwand für eine Installation und auch den Unterhalt einer WordPress-Webseite ist sehr klein und standardisiert. Damit kann die Zeit dort investiert werden, wo es auch wirklich sinnvoll ist. Der Unterhalt kann dank automatischen Updates auch an die Kunden selbst übergeben werden. Für viele Arbeiten braucht es kein grosses technisches Hintergrundwissen.

Kosten

Nicht nur WordPress selbst ist kostenlos, sondern auch eine Vielzahl von kostbaren Erweiterungen: So können Kosten gespart werden, da für viele Probleme bestehende Lösungen kostenlos verfügbar sind.

Vielfalt

Grosse, komplexe Webseiten, OnePager, Online-Shops, Reservationssysteme und praktisch alles, was im Web möglich ist, ist auch mit WordPress realisierbar. Dank der Erweiterbarkeit und Flexibilität von WordPress ist vieles möglich. Oftmals ist eine günstigere und simplere Lösung möglich, obwohl man dies auf den ersten Blick nicht als typischen Fall für WordPress erkennt.